Partnerschaft im Meer 2008
Partnerschaften im Meer 15.02.2008
Zum Internationalen Jahr des Riffes 2008:
Tauchsportfreunde Bensheim luden zu Reef Check Seminar ein
von: Martin Neubauer
Zum zwanzigsten Vereinsjubiläum konnten die Tauchsportfreunde Bensheim die in Ägypten lebende Meeresbiologin Constanze Conrad für den Vortrag
„Partnerschaften im Meer“ gewinnen.
Constanze Conrad
|
|
In dem Vortrag ging es um die Symbiosen wie z.B. den Putzergarnele und seinen „Kunden“ oder welchen Vorteil hat ein Schiffshalter (Transport, Nahrung) der mit einem Großfisch „reist“ (regelmäßige Säuberung durch den Schiffshalter).
„Woher weiss die Putzergarnele eigentlich das die Muräne genug vom putzen hat und die Garnele nun das Maul verlassen sollte?“ -möchte ein Zuhörer wissen. „Die Muräne klappt das Maul einmal zu -das ist das Zeichen das Maul zu verlassen“ erklärt Constanze Conrad. „Wer es dennoch nicht schafft rechtzeitig zu verschwinden, wird auch schon einmal ausgespuckt -gefressen in der Regel aber nie“.
Interessante Einblicke gab es auch in die Lebensgemeinschaften von Grundeln
(Aufpasser vor dem Höhleneingang) und Knallkrebsen (Höhlenbau & Futtersuche):
„Solche Gemeinschaften funktionieren wie eine Ehe“ -wird amüsiert festgestellt.
Riffe zählen zu den komplexesten und faszinierendsten Ökosystemen unserer Erde. Es ist dringend erforderlich, das Bewusstsein und Verständnis von Bevölkerung, Wirtschaft und Politik für die Funktionen von Riffen, für deren Schutzwürdigkeit und die nachhaltige Nutzung der Riffe zu stärken.
![]() |
Veranstaltungsort: Landgasthof „Zur Post“ Hauptstraße 14 64673 Zwingenberg-Rodau. |
![]() |
Daher wurde das Jahr 2008 zum Internationalen Jahr des Riffes
(International Year of the Reef – IYOR) ausgerufen.